Karl Richter, Münchener BachChor, Bach Mozart Händel Haydn - Karl Richter Edition
Album: Karl Richter Edition
Rating: 5.0
Table of Contents
Download
Filename: karl-richter-mnchener-bachchor-bach-mozart-hndel-haydn-karl.rar- MP3 size: 25.6 mb
- FLAC size: 230.4 mb
Tracks
Track | Duration | Preview |
---|---|---|
3. Allegro | ||
1. Allegro | ||
4. Menuetto - Trio - Menuetto - Polonaise - Menuetto - Trio 2 - Menuetto | ||
2. Adagio |
Images


Catalog Numbers
PC16010Labels
Profil Edition Günter HänsslerListen online
- lytte på nettet
- online luisteren
- escuchar en línea
- online anhören
- kuunnella verkossa
- ascolta in linea
- écouter en ligne
- lyssna på nätet
- ouvir online
Formats
Box Set 31 × CDCredits
Role | Credit |
---|---|
Conductor | Karl Richter |
Notes
- Disk: 1
- 1. Allegro 1. 1. Allegro
- 2. Adagio 2. 2. Adagio
- 3. Allegro 3. 3. Allegro
- 4. Menuetto Trio Menuetto Polonaise Menuetto Trio 2 Menuetto 4. 4. Menuetto Trio Menuetto Polonaise Menuetto Trio 2 Menuetto
- 1. Allegro 5. 1. Allegro
- 2. Andante 6. 2. Andante
- 3. Allegro assai 7. 3. Allegro assai
- 1. Allegro 8. 1. Allegro
- 2. Affetuoso 9. 2. Affetuoso
- 3. Allegro 10. 3. Allegro
- Disk: 2
- 1. (Allegro) Kadenz 1. 1. (Allegro) Kadenz
- 2. Allegro 2. 2. Allegro
- 1. Allegro 3. 1. Allegro
- 2. Andante 4. 2. Andante
- 3. Presto 5. 3. Presto
- 1. Allegro 6. 1. Allegro
- 2. Adagio, ma non tanto 7. 2. Adagio, ma non tanto
- 3. Allegro 8. 3. Allegro
- Disk: 3
- 1. Ouverture 1. 1. Ouverture
- 2. Courante 2. 2. Courante
- 3. Gavotte 1 Gavotte 2 3. 3. Gavotte 1 Gavotte 2
- 4. Forlane 4. 4. Forlane
- 5. Menuet 1 Menuet 2 5. 5. Menuet 1 Menuet 2
- 6. Bourrée 1 Bourrée 2 6. 6. Bourrée 1 Bourrée 2
- 7. Passepied 1 Passepied 2 7. 7. Passepied 1 Passepied 2
- 1. Ouverture 8. 1. Ouverture
- 2. Rondeau 9. 2. Rondeau
- 3. Sarabande 10. 3. Sarabande
- 4. Bourrée 1 Bourrée 2 11. 4. Bourrée 1 Bourrée 2
- 5. Polonaise-Double 12. 5. Polonaise-Double
- 6. Menuet 13. 6. Menuet
- 7. Badinerie 14. 7. Badinerie
- 1. Ouverture 15. 1. Ouverture
- 2. Bourrée 1 Bourrée 2 16. 2. Bourrée 1 Bourrée 2
- 3. Gavotte 17. 3. Gavotte
- 4. Menuet 1 Menuet 2 18. 4. Menuet 1 Menuet 2
- 5. Réjouissance 19. 5. Réjouissance
- Disk: 4
- 2. Air 2. 2. Air
- 4. Bourrée 4. 4. Bourrée
- 5. Gigue 5. 5. Gigue
- Ricercare a 3 6. Ricercare a 3
- Canon perpetuus super Thema Regium 7. Canon perpetuus super Thema Regium
- Canon 1 a 2 (5 Canons diversi super Thema Regium) 8. Canon 1 a 2 (5 Canons diversi super Thema Regium)
- Canon 2 a 2 Violini in unisonso 9. Canon 2 a 2 Violini in unisonso
- Canon 3 a 2 per Motum contrarium 10. Canon 3 a 2 per Motum contrarium
- Canon 4 a 2 per Augmentationem, contrario Motu 11. Canon 4 a 2 per Augmentationem, contrario Motu
- Canon 5 a 2 per Tonos 12. Canon 5 a 2 per Tonos
- Fuga canonica in Epidiapente 13. Fuga canonica in Epidiapente
- Ricercare a 6 14. Ricercare a 6
- Canon a 2 (Version A) (Canon a 2 Quaerendo invenietis) 15. Canon a 2 (Version A) (Canon a 2 Quaerendo invenietis)
- Canon a 2 (Version B) 16. Canon a 2 (Version B)
- Canon a 4 17. Canon a 4
- Largo (Trio) 18. Largo (Trio)
- Allegro 19. Allegro
- Andante 20. Andante
- Allegro 21. Allegro
- Canone perpetuo 22. Canone perpetuo
- Disk: 5
- 1. Allegro maestoso 4. 1. Allegro maestoso
- 2. Adagio ovvero Largo 5. 2. Adagio ovvero Largo
- 3. Fuga 6. 3. Fuga
- 1. Allegro 7. 1. Allegro
- 2. Adagio 8. 2. Adagio
- 3. Allegro 9. 3. Allegro
- 1. Allegro 10. 1. Allegro
- 2. Largo 11. 2. Largo
- 3. Allegro 12. 3. Allegro
- Disk: 6
- Toccata und Fuge d-moll BWV 565 1. Toccata und Fuge d-moll BWV 565
- Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (nach BWV 639) 2. Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (nach BWV 639)
- Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582 3. Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582
- Wachet auf, ruft uns die Stimme 4. Wachet auf, ruft uns die Stimme
- Präludium und Fuge g-moll BWV 542 (Große Fantasie für Orgel) 5. Präludium und Fuge g-moll BWV 542 (Große Fantasie für Orgel)
- Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter 6. Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter
- Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 606 7. Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 606
- Präludium und Fuge e-moll BWV 548 8. Präludium und Fuge e-moll BWV 548
- Disk: 7
- 1. Larghetto e staccato 1. 1. Larghetto e staccato
- 3. Adagio 3. 3. Adagio
- 4. Andante 4. 4. Andante
- 1. Andante 5. 1. Andante
- 2. Andante (Passacaglia) 6. 2. Andante (Passacaglia)
- 3. Largo e piano 7. 3. Largo e piano
- 4. Bourée: Allegro 8. 4. Bourée: Allegro
- 1. A tempo ordinario, e staccato 9. 1. A tempo ordinario, e staccato
- 2. Allegro 10. 2. Allegro
- 3. Adagio e staccato 11. 3. Adagio e staccato
- 4. Allegro ma non presto 12. 4. Allegro ma non presto
- 1. Ouverture 13. 1. Ouverture
- 2. A tempo ordinario 14. 2. A tempo ordinario
- 3. Organo ad libitum: Adagio 15. 3. Organo ad libitum: Adagio
- 4. Allegro 16. 4. Allegro
- Disk: 8
- 1. Adagio 1. 1. Adagio
- 4. Allegro 4. 4. Allegro
- 2. Adagio e Fuga ad libitum 6. 2. Adagio e Fuga ad libitum
- 3. Spiritoso 7. 3. Spiritoso
- 4. Menuet 8. 4. Menuet
- 1. Allegro 9. 1. Allegro
- 2. Andante 10. 2. Andante
- 3. Adagio 11. 3. Adagio
- 4. Allegro 12. 4. Allegro
- 1. Adagio 13. 1. Adagio
- 2. Allegro 14. 2. Allegro
- Disk: 9
- 1. Larghetto 1. 1. Larghetto
- 3. Alla siciliana 3. 3. Alla siciliana
- 4. Presto 4. 4. Presto
- 1. Andante allegro 5. 1. Andante allegro
- 2. Larghetto 6. 2. Larghetto
- 3. Allegro moderato 7. 3. Allegro moderato
- 1. Staccato ma non troppo allegro 8. 1. Staccato ma non troppo allegro
- 2. Andante larghetto e staccato 9. 2. Andante larghetto e staccato
- 3. Menuet 10. 3. Menuet
- 4. Gavotte 11. 4. Gavotte
- 1. Pomposo 12. 1. Pomposo
- 2. Organo ad libitum: Adagio 13. 2. Organo ad libitum: Adagio
- 3. Air: A tempo ordinario 14. 3. Air: A tempo ordinario
- Disk: 10
- 1. Allegro maestoso 1. 1. Allegro maestoso
- 2. Adagio non troppo 2. 2. Adagio non troppo
- 3. Rondo: Tempo di Menuetto 3. 3. Rondo: Tempo di Menuetto
- 1. Allegro aperto 4. 1. Allegro aperto
- 2. Andante ma non troppo 5. 2. Andante ma non troppo
- 3. Allegro 6. 3. Allegro
- 4. Andante für Flöte und Orchester C-Dur K315 7. 4. Andante für Flöte und Orchester C-Dur K315
- Disk: 11
- 2. Andantino 2. 2. Andantino
- 3. Rondo: Allego 3. 3. Rondo: Allego
- 1. Allegro moderato 4. 1. Allegro moderato
- 2. Adagio 5. 2. Adagio
- 3. Allegro molto 6. 3. Allegro molto
- Reigen seliger Geister 7. Reigen seliger Geister
- Disk: 12
- 1. Andante 1. 1. Andante
- 2. Largo e dolce 2. 2. Largo e dolce
- 3. Presto 3. 3. Presto
- 2. Siciliano 5. 2. Siciliano
- Disk: 13
- 1. Adagio Vivace assai 1. 1. Adagio Vivace assai
- 2. Andante 2. 2. Andante
- 3. Menuet: Allegro molto Trio Menuet 3. 3. Menuet: Allegro molto Trio Menuet
- 4. Finale: Allegro di molto 4. 4. Finale: Allegro di molto
- 1. Adagio Presto 5. 1. Adagio Presto
- 3. Menuet: Allegretto Trio Menuet 7. 3. Menuet: Allegretto Trio Menuet
- 4. Finale: Vivace 8. 4. Finale: Vivace
- Disk: 14
- 1. Prélude 1. 1. Prélude
- 2. Allemande 2. 2. Allemande
- 3. Courante 3. 3. Courante
- 4. Air con Variazioni 4. 4. Air con Variazioni
- Chaconne G-Dur 5. Chaconne G-Dur
- Toccata und Fuge d-moll BWV 538 "Dorische" 6. Toccata und Fuge d-moll BWV 538 "Dorische"
- Disk: 15
- Arie 1. Arie
- Variation Nr. 1-15 2. Variation Nr. 1-15
- Variation Nr. 16-30 3. Variation Nr. 16-30
- Arie 4. Arie
- 1. Toccata 5. 1. Toccata
- 2. Allemande 6. 2. Allemande
- 3. Courante 7. 3. Courante
- 4. Air 8. 4. Air
- 5. Sarabande 9. 5. Sarabande
- 6. Tempo di Gavotta 10. 6. Tempo di Gavotta
- 7. Gigue 11. 7. Gigue
- Disk: 16
- 1. Praeludium 1. 1. Praeludium
- 4. Sarabande 4. 4. Sarabande
- 5. Menuett 1 Menuett 2 5. 5. Menuett 1 Menuett 2
- 6. Gigue 6. 6. Gigue
- 1. Sinfonia 7. 1. Sinfonia
- 2. Grave Adagio Andante 8. 2. Grave Adagio Andante
- 3. Allemande 9. 3. Allemande
- 4. Courante 10. 4. Courante
- 5. Sarabande 11. 5. Sarabande
- 6. Rondeau 12. 6. Rondeau
- 7. Capriccio 13. 7. Capriccio
- 1. Fantasia 14. 1. Fantasia
- 2. Allemande 15. 2. Allemande
- 3. Courante 16. 3. Courante
- 4. Sarabande 17. 4. Sarabande
- 5. Burlesca 18. 5. Burlesca
- 6. Scherzo 19. 6. Scherzo
- 7. Gigue 20. 7. Gigue
- 1. Ouverture 21. 1. Ouverture
- 2. Allemande 22. 2. Allemande
- 3. Courante 23. 3. Courante
- 4. Aria 24. 4. Aria
- 5. Sarabande 25. 5. Sarabande
- 6. Menuett 26. 6. Menuett
- 7. Gigue 27. 7. Gigue
- 1. Praeambulum 28. 1. Praeambulum
- 2. Allemande 29. 2. Allemande
- 3. Courante 30. 3. Courante
- 4. Sarabande 31. 4. Sarabande
- 5. Tempo di Menuetto 32. 5. Tempo di Menuetto
- 33. 6. Passepied
- 34. 7. Gigue
- Disk: 17
- Rezitativ und Arie: Frondi tenere Ombra mai fu 1. Rezitativ und Arie: Frondi tenere Ombra mai fu
- Arie: Se bramate d'amar, chi vi sdegna 2. Arie: Se bramate d'amar, chi vi sdegna
- Arie: Svegliatevi nel core 3. Arie: Svegliatevi nel core
- Arie: Total eclipse 4. Arie: Total eclipse
- Arie: Thus when the sun from's watry bed 5. Arie: Thus when the sun from's watry bed
- Su le sponde del Tebro (Kantate) 6. Su le sponde del Tebro (Kantate)
- Arie: Er weidet sine Herde 7. Arie: Er weidet sine Herde
- Arie: Ich weiß, dass mein Erlöser lebt 8. Arie: Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
- Arie: O hätt' ich Jubals Harf 9. Arie: O hätt' ich Jubals Harf
- Disk: 18
- Rezitativ und Arie: Und Gott sprach: es bringe die Erde Gras hervor Nun beut die Flut das frische Grün 1. Rezitativ und Arie: Und Gott sprach: es bringe die Erde Gras hervor Nun beut die Flut das frische Grün
- Rezitativ und Arie: Und Gott sprach: es bringe das Wasser in der Fülle hervor Auf starkem Fittiche schwinget sich ... 2. Rezitativ und Arie: Und Gott sprach: es bringe das Wasser in der Fülle hervor Auf starkem Fittiche schwinget sich ...
- Rezitativ und Arie: Willkommen jetzt, o dunkler Hain Welche Labung für die Sinne 3. Rezitativ und Arie: Willkommen jetzt, o dunkler Hain Welche Labung für die Sinne
- Arie: Höre, Israel, höre des Herrn Stimme 4. Arie: Höre, Israel, höre des Herrn Stimme
- Nacket bin ich vom Mutterleibe kommen (Teil 1: Concert in Form einer teutschen Begräbnis-Missa) 5. Nacket bin ich vom Mutterleibe kommen (Teil 1: Concert in Form einer teutschen Begräbnis-Missa)
- Also hat Gott die Welt geliebt 6. Also hat Gott die Welt geliebt
- Herr, wenn nur dich ich habe (Teil 2) 7. Herr, wenn nur dich ich habe (Teil 2)
- Herr, nun lässest du deinen Diener (Teil 3: Canticum Simeonis) 8. Herr, nun lässest du deinen Diener (Teil 3: Canticum Simeonis)
- Disk: 19
- Requiem aeternam 1. Requiem aeternam
- Kyrie eleison 2. Kyrie eleison
- Dies irae 3. Dies irae
- Tuba mirum 4. Tuba mirum
- Rex tremendae majestatis 5. Rex tremendae majestatis
- Recordare, Jesu pie 6. Recordare, Jesu pie
- Confutatis maledictis 7. Confutatis maledictis
- Lacrymosa dies illa 8. Lacrymosa dies illa
- Domine Jesu Christe 9. Domine Jesu Christe
- Hostias et preces 10. Hostias et preces
- Sanctus Dominus 11. Sanctus Dominus
- Benedictus 12. Benedictus
- Agnus Dei 13. Agnus Dei
- Lux aeterna 14. Lux aeterna
- Disk: 20
- Choral: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen (Teil 1) 1. Choral: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen (Teil 1)
- Rezitativ: Da Jesus diese Rede vollendet hatte 2. Rezitativ: Da Jesus diese Rede vollendet hatte
- Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen 3. Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
- Rezitativ: Da versammelten sich die Hohenpriester 4. Rezitativ: Da versammelten sich die Hohenpriester
- Rezitativ: Du lieber Heiland du 5. Rezitativ: Du lieber Heiland du
- Arie: Ruß und Reu 6. Arie: Ruß und Reu
- Rezitativ: Da ging hin der Zwölfen einer 7. Rezitativ: Da ging hin der Zwölfen einer
- Arie: Blute nur, du liebes Herz 8. Arie: Blute nur, du liebes Herz
- Rezitativ: Aber am ersten Tage der süßen Brot 9. Rezitativ: Aber am ersten Tage der süßen Brot
- Choral: Ich bin's, ich sollte büßen 10. Choral: Ich bin's, ich sollte büßen
- Rezitativ: Er antwortete und sprach 11. Rezitativ: Er antwortete und sprach
- Rezitativ: Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt 12. Rezitativ: Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt
- Arie: Ich will dir mein Herze schenken 13. Arie: Ich will dir mein Herze schenken
- Rezitativ: Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten 14. Rezitativ: Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten
- Choral: Erkenne mich, mein Hüter 15. Choral: Erkenne mich, mein Hüter
- Rezitativ: Petrus aber antwortete und sprach zu ihm 16. Rezitativ: Petrus aber antwortete und sprach zu ihm
- Choral: Ich will hier bei dir stehen 17. Choral: Ich will hier bei dir stehen
- Rezitativ: Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe 18. Rezitativ: Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe
- Rezitativ-Choral: O Schmerz! Hier zittert das gequälte Herz 19. Rezitativ-Choral: O Schmerz! Hier zittert das gequälte Herz
- Arie-Chor: Ich will bei meinem Jesu wachen 20. Arie-Chor: Ich will bei meinem Jesu wachen
- Rezitativ: Und ging hin ein wenig 21. Rezitativ: Und ging hin ein wenig
- Rezitativ: Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder 22. Rezitativ: Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder
- Arie: Gerne will ich mich bequemen 23. Arie: Gerne will ich mich bequemen
- Rezitativ: Und er kam zu seinen Jüngern 24. Rezitativ: Und er kam zu seinen Jüngern
- Choral: Was Gottwill, das g'scheh' allzeit 25. Choral: Was Gottwill, das g'scheh' allzeit
- Rezitativ: Und er kam und fand sie aber schlafend 26. Rezitativ: Und er kam und fand sie aber schlafend
- Disk: 21
- Arie-Chor: So ist mein Jesus nun gefangen 1. Arie-Chor: So ist mein Jesus nun gefangen
- Rezitativ: Und siehe, einer aus denen 2. Rezitativ: Und siehe, einer aus denen
- Choral: O Mensch, bewein dein Sünde groß 3. Choral: O Mensch, bewein dein Sünde groß
- Arie-Chor: Ach! Nun ist mein Jesus hin! (Teil 2) 4. Arie-Chor: Ach! Nun ist mein Jesus hin! (Teil 2)
- Rezitativ: Die aber Jesum gegriffen hatten 5. Rezitativ: Die aber Jesum gegriffen hatten
- Choral: Mir hat die Welt trüglich gericht' 6. Choral: Mir hat die Welt trüglich gericht'
- Rezitativ: Und wiewohl viel falsche Zeugen herzu traten 7. Rezitativ: Und wiewohl viel falsche Zeugen herzu traten
- Rezitativ: Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille 8. Rezitativ: Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille
- Arie: Geduld! 9. Arie: Geduld!
- Rezitativ: Und der Hohepriester antwortete und sprach zu ihm 10. Rezitativ: Und der Hohepriester antwortete und sprach zu ihm
- Choral: Wer hat dich so geschlagen 11. Choral: Wer hat dich so geschlagen
- Rezitativ: Petrus aber saß draußen im Palast 12. Rezitativ: Petrus aber saß draußen im Palast
- Arie: Erbarme dich 13. Arie: Erbarme dich
- Choral: Bin ich gleich von dir gewichen 14. Choral: Bin ich gleich von dir gewichen
- Rezitativ: Des Morgens aber hielten alle Hohepriester 15. Rezitativ: Des Morgens aber hielten alle Hohepriester
- Arie: Gebt mir meinen Jesum wieder 16. Arie: Gebt mir meinen Jesum wieder
- Rezitativ: Sie hielten aber einen Rat 17. Rezitativ: Sie hielten aber einen Rat
- Choral: Befiehl du deine Wege 18. Choral: Befiehl du deine Wege
- Rezitativ-Chor: Auf das Fest aber hatte der Landpfleger Gewohnheit 19. Rezitativ-Chor: Auf das Fest aber hatte der Landpfleger Gewohnheit
- Choral: Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! 20. Choral: Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe!
- Rezitativ: Der Landpfleger sagte 21. Rezitativ: Der Landpfleger sagte
- Rezitativ: Er hat uns allen wohlgetan 22. Rezitativ: Er hat uns allen wohlgetan
- Arie: Aus Liebe will mein Heiland sterben 23. Arie: Aus Liebe will mein Heiland sterben
- Rezitativ: Sie schrien aber noch mehr 24. Rezitativ: Sie schrien aber noch mehr
- Rezitativ: Erbarm es Gott! 25. Rezitativ: Erbarm es Gott!
- Arie: Können Tränen meiner Wangen 26. Arie: Können Tränen meiner Wangen
- Rezitativ: Da nahmen die Kriegsknechte 27. Rezitativ: Da nahmen die Kriegsknechte
- Choral: O Haupt voll Blut und Wunden 28. Choral: O Haupt voll Blut und Wunden
- Disk: 22
- Rezitativ: Und da sie ihn verspottet hatten 1. Rezitativ: Und da sie ihn verspottet hatten
- Rezitativ: Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut 2. Rezitativ: Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut
- Arie: Komm, süßes Kreuz, so will ich sagen 3. Arie: Komm, süßes Kreuz, so will ich sagen
- Rezitativ: Und da sie an die Stätte kamen 4. Rezitativ: Und da sie an die Stätte kamen
- Rezitativ: Ach Golgatha! 5. Rezitativ: Ach Golgatha!
- Arie-Chor: Sehet, Jesus hat die Hand 6. Arie-Chor: Sehet, Jesus hat die Hand
- Rezitativ: Und von der sechsten Stunde an 7. Rezitativ: Und von der sechsten Stunde an
- Choral: Wenn ich einmal soll scheiden 8. Choral: Wenn ich einmal soll scheiden
- Rezitativ: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriss 9. Rezitativ: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriss
- Rezitativ: Am Abend, da es kühle war 10. Rezitativ: Am Abend, da es kühle war
- Arie: Mache dich, mein Herze, rein 11. Arie: Mache dich, mein Herze, rein
- Rezitativ: Und Joseph nahm den Leib 12. Rezitativ: Und Joseph nahm den Leib
- Rezitativ: Nun ist der Herr zur Ruh gebracht 13. Rezitativ: Nun ist der Herr zur Ruh gebracht
- Chor: Wir setzen uns mit Tränen nieder 14. Chor: Wir setzen uns mit Tränen nieder
- Disk: 23
- Chor: Kyrie eleison (Kyrie) 1. Chor: Kyrie eleison (Kyrie)
- Duett: Christe eleison 2. Duett: Christe eleison
- Chor: Kyrie eleison 3. Chor: Kyrie eleison
- Chor: Gloria in excelsis Deo (Gloria) 4. Chor: Gloria in excelsis Deo (Gloria)
- Et in terra pax 5. Et in terra pax
- Arie: Laudamus te 6. Arie: Laudamus te
- Chor: Gratias agimus tibi 7. Chor: Gratias agimus tibi
- Duett: Domine Deus 8. Duett: Domine Deus
- Chor: Qui tollis peccata mundi 9. Chor: Qui tollis peccata mundi
- Arie: Qui sedes ad dexteram Patris 10. Arie: Qui sedes ad dexteram Patris
- Arie: Quoniam tu solus Sanctus 11. Arie: Quoniam tu solus Sanctus
- Chor: Cum Sancto Spiritu 12. Chor: Cum Sancto Spiritu
- Disk: 24
- Chor: Credo in unum Deum (Credo) 1. Chor: Credo in unum Deum (Credo)
- Chor: Credo in unum Deum Patrem omnipotentem 2. Chor: Credo in unum Deum Patrem omnipotentem
- Duett: Et in unum Dominum 3. Duett: Et in unum Dominum
- Chor: Et incarnatus est 4. Chor: Et incarnatus est
- Chor: Crucufixus 5. Chor: Crucufixus
- Chor: Et resurrexit 6. Chor: Et resurrexit
- Arie: Et in Spiritum Sanctum 7. Arie: Et in Spiritum Sanctum
- Chor: Confiteor unum baptisma (attacca) 8. Chor: Confiteor unum baptisma (attacca)
- Chor: Et expecto resurrectionem 9. Chor: Et expecto resurrectionem
- Chor: Sanctus (Sanctus) 10. Chor: Sanctus (Sanctus)
- Chor: Osanna in excelsis 11. Chor: Osanna in excelsis
- Arie: Benedictus, qui venit 12. Arie: Benedictus, qui venit
- Chor: Osanna in excelsis (Da capo) 13. Chor: Osanna in excelsis (Da capo)
- Arie: Agnus Dei (Agnus Dei) 14. Arie: Agnus Dei (Agnus Dei)
- Chor: Dona nobis pacem 15. Chor: Dona nobis pacem
- Disk: 25
- Chor: Jauchzet, frohlocket! (Teil 1: Am Wiehnachtsfest) 1. Chor: Jauchzet, frohlocket! (Teil 1: Am Wiehnachtsfest)
- Rezitativ: Es begab sich aber zu der Zeit 2. Rezitativ: Es begab sich aber zu der Zeit
- Rezitativ: Nun wird mein liebster Bräutigam 3. Rezitativ: Nun wird mein liebster Bräutigam
- Arie: Bereite dich Zion 4. Arie: Bereite dich Zion
- Choral: Wie soll ich dich empfangen 5. Choral: Wie soll ich dich empfangen
- Rezitativ: Und sie gebar ihren ersten Sohn 6. Rezitativ: Und sie gebar ihren ersten Sohn
- Choral und Rezitativ: Er ist auf Erden kommen arm 7. Choral und Rezitativ: Er ist auf Erden kommen arm
- Arie: Großer Herr und starker König 8. Arie: Großer Herr und starker König
- Choral: Ach, mein herzliebes Jesulein 9. Choral: Ach, mein herzliebes Jesulein
- Sinfonia (Teil 2: Am zweiten Weihnachtsfesttag) 10. Sinfonia (Teil 2: Am zweiten Weihnachtsfesttag)
- Rezitativ: Und es waren Hirten in derselber Gegend 11. Rezitativ: Und es waren Hirten in derselber Gegend
- Choral: Brich an, oh schönes Morgenlicht 12. Choral: Brich an, oh schönes Morgenlicht
- Rezitativ: Und der Engel sprach zu ihnen 13. Rezitativ: Und der Engel sprach zu ihnen
- Rezitativ: Was Gott dem Abraham verheißen 14. Rezitativ: Was Gott dem Abraham verheißen
- Arie: Frohe Hirten, eilt, ach eilet 15. Arie: Frohe Hirten, eilt, ach eilet
- Rezitativ: Und das habt zum Zeichen 16. Rezitativ: Und das habt zum Zeichen
- Choral: Schaut hin! Dort liegt im finstern Stall 17. Choral: Schaut hin! Dort liegt im finstern Stall
- Rezitativ: So geht denn hin, ihr Hirten geht 18. Rezitativ: So geht denn hin, ihr Hirten geht
- Arie: Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh 19. Arie: Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh
- Rezitativ: Und alsbald war da bei dem Engel 20. Rezitativ: Und alsbald war da bei dem Engel
- Chor: Ehre sei Gott in der Höhe 21. Chor: Ehre sei Gott in der Höhe
- Rezitativ: So recht, ihr Engel, jauchzt und singet 22. Rezitativ: So recht, ihr Engel, jauchzt und singet
- Choral: Wir singen dir in deinem Heer 23. Choral: Wir singen dir in deinem Heer
- Disk: 26
- Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen (Teil 3: Am dritten Weihnachtsfeiertag) 1. Chor: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen (Teil 3: Am dritten Weihnachtsfeiertag)
- Rezitativ: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren 2. Rezitativ: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren
- Chor: Lasset uns nun gehen 3. Chor: Lasset uns nun gehen
- Rezitativ: Er hat sein Volk getröst 4. Rezitativ: Er hat sein Volk getröst
- Choral: Dies hat er alles uns getan 5. Choral: Dies hat er alles uns getan
- Duett: Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen 6. Duett: Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen
- Rezitativ: Und sie kamen eilend 7. Rezitativ: Und sie kamen eilend
- Arie: Schließe, mein Herze, dies selige Wunder 8. Arie: Schließe, mein Herze, dies selige Wunder
- Rezitativ: Ja, ja! Mein Herz soll es bewahren 9. Rezitativ: Ja, ja! Mein Herz soll es bewahren
- Choral: Ich will dich mit Fleiß bewahren 10. Choral: Ich will dich mit Fleiß bewahren
- Rezitativ: Und die Hirten kehrten wieder um 11. Rezitativ: Und die Hirten kehrten wieder um
- Choral: Seid froh, dieweil dies euer Heil 12. Choral: Seid froh, dieweil dies euer Heil
- Chor: Herrscher des Himmels 13. Chor: Herrscher des Himmels
- Chor: Fallt mit Danken, fallt mit Loben (Teil 4: Am Neujahrstag) 14. Chor: Fallt mit Danken, fallt mit Loben (Teil 4: Am Neujahrstag)
- Rezitativ: Und da acht Tage um waren 15. Rezitativ: Und da acht Tage um waren
- Rezitativ und Arioso: Immanuel, o süßes Wort 16. Rezitativ und Arioso: Immanuel, o süßes Wort
- Arie: Flößt, mein Heiland, flößt dein Name 17. Arie: Flößt, mein Heiland, flößt dein Name
- Rezitativ und Arioso: Wohlan! Dein Name soll allein 18. Rezitativ und Arioso: Wohlan! Dein Name soll allein
- Arie: Ich will nur dir zu Ehren leben 19. Arie: Ich will nur dir zu Ehren leben
- Choral: Jesus richte mein Beginnen 20. Choral: Jesus richte mein Beginnen
- Disk: 27
- Chor: Ehre sei dir, Gott (Teil 5: Am Sonntag nach Neujahr) 1. Chor: Ehre sei dir, Gott (Teil 5: Am Sonntag nach Neujahr)
- Rezitativ: Da Jesus geboren war 2. Rezitativ: Da Jesus geboren war
- Chor: Wo ist der neugeborne König 3. Chor: Wo ist der neugeborne König
- Choral: Dein Glanz all Finsternis verzehrt 4. Choral: Dein Glanz all Finsternis verzehrt
- Arie: Erleucht' auch meine finstren Sinnen 5. Arie: Erleucht' auch meine finstren Sinnen
- Rezitativ: Da das der König Herodes hörte 6. Rezitativ: Da das der König Herodes hörte
- Rezitativ: Warum wollt ihr erschrecken 7. Rezitativ: Warum wollt ihr erschrecken
- Rezitativ: Und ließ versammeln alle Hohenpriester 8. Rezitativ: Und ließ versammeln alle Hohenpriester
- Trio: Ach! wann wird die Zeit erscheinen 9. Trio: Ach! wann wird die Zeit erscheinen
- Rezitativ: Mein Liebster herrschet schon 10. Rezitativ: Mein Liebster herrschet schon
- Choral: Zwar ist solche Herzensstube 11. Choral: Zwar ist solche Herzensstube
- Chor: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben (Teil 6: Am Fest der Erscheinung Christi) 12. Chor: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben (Teil 6: Am Fest der Erscheinung Christi)
- Rezitativ: Da berief Herodes die Weisen heimlich 13. Rezitativ: Da berief Herodes die Weisen heimlich
- Rezitativ: Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen 14. Rezitativ: Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen
- Arie: Nur ein Wink von seinen Händen 15. Arie: Nur ein Wink von seinen Händen
- Rezitativ: Als sie nun den König gehöret hatten 16. Rezitativ: Als sie nun den König gehöret hatten
- Choral: Ich steh an deiner Krippen hier 17. Choral: Ich steh an deiner Krippen hier
- Rezitativ: Und Gott befahl ihnen im Traum 18. Rezitativ: Und Gott befahl ihnen im Traum
- Rezitativ: So geht! Genau, mein Schatz geht nicht von hier 19. Rezitativ: So geht! Genau, mein Schatz geht nicht von hier
- Arie: Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken 20. Arie: Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken
- Rezitativ: Was will der Hölle Schrecken nun 21. Rezitativ: Was will der Hölle Schrecken nun
- Choral: Nun seid ihr wohlgerochen 22. Choral: Nun seid ihr wohlgerochen
- Disk: 28
- Chor: Jesu, der du meine Seele 1. Chor: Jesu, der du meine Seele
- Arie: Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten 2. Arie: Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten
- Rezitativ: Ach! Ich bin ein Kind der Sünden 3. Rezitativ: Ach! Ich bin ein Kind der Sünden
- Arie: Das Blut so meine Schuld durchstreicht 4. Arie: Das Blut so meine Schuld durchstreicht
- Rezitativ: Die Wunden, Nägel, Kron' und Grab 5. Rezitativ: Die Wunden, Nägel, Kron' und Grab
- Arie: Nun, du willst mein Gewissen stillen 6. Arie: Nun, du willst mein Gewissen stillen
- Choral: Herr! Ich glaube, hilf mir Schwachen 7. Choral: Herr! Ich glaube, hilf mir Schwachen
- Chor: Halt im Gedächtnis Jesum Christ 8. Chor: Halt im Gedächtnis Jesum Christ
- Arie: Mein Jesu ist erstanden 9. Arie: Mein Jesu ist erstanden
- Rezitativ: Mein Jesu, heißest du des Todes Gift 10. Rezitativ: Mein Jesu, heißest du des Todes Gift
- Choral: Erschienen ist der herrlich' Tag 11. Choral: Erschienen ist der herrlich' Tag
- Rezitativ: Doch scheinet fast, dass mich der Feinde Rest 12. Rezitativ: Doch scheinet fast, dass mich der Feinde Rest
- Arie und Chor: Friede sei mit euch 13. Arie und Chor: Friede sei mit euch
- Choral: Du Friedefürst, Herr Jesu Christ 14. Choral: Du Friedefürst, Herr Jesu Christ
- Arie: Es ist euch gut, dass ich hingehe 15. Arie: Es ist euch gut, dass ich hingehe
- Arie: Mich kann kein Zweifel stören 16. Arie: Mich kann kein Zweifel stören
- Rezitativ: Dein Geist wird mich also regieren 17. Rezitativ: Dein Geist wird mich also regieren
- Chor: Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird 18. Chor: Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird
- Arie: Was mein Herz von dir begehrt 19. Arie: Was mein Herz von dir begehrt
- Choral: Dein Geist, den Gott vom Himmel gibt 20. Choral: Dein Geist, den Gott vom Himmel gibt
- Disk: 29
- Chor: Herr Jesu Christ, wahr'r Mensch und Gott 1. Chor: Herr Jesu Christ, wahr'r Mensch und Gott
- Rezitativ: Wenn alles sich zur letzten Zeit entsetzet 2. Rezitativ: Wenn alles sich zur letzten Zeit entsetzet
- Arie: Die Seele ruht in Gottes Händen 3. Arie: Die Seele ruht in Gottes Händen
- Rezitativ und Arie: Wenn einstens die Posaunen schallen 4. Rezitativ und Arie: Wenn einstens die Posaunen schallen
- Choral: Ach Herr, vergib all' unsere Schuld 5. Choral: Ach Herr, vergib all' unsere Schuld
- Chor: Gott, der Herr, ist Sonn und Schild 6. Chor: Gott, der Herr, ist Sonn und Schild
- Arie: Gott ist unser Sonn und Schild 7. Arie: Gott ist unser Sonn und Schild
- Choral: Nun danket alle Gott 8. Choral: Nun danket alle Gott
- Gottlob! Wir wissen den rechten Weg zur Seligkeit 9. Gottlob! Wir wissen den rechten Weg zur Seligkeit
- Rezitativ: Gott, ach Gott, verlaß die Deinen nimmermehr 10. Rezitativ: Gott, ach Gott, verlaß die Deinen nimmermehr
- Choral: Erhalt uns in der Wahrheit 11. Choral: Erhalt uns in der Wahrheit
- Sinfonia 12. Sinfonia
- Versus 1: Christ lag in Todesbanden 13. Versus 1: Christ lag in Todesbanden
- Versus 2: Den Tod niemand zwingen kunnt 14. Versus 2: Den Tod niemand zwingen kunnt
- Versus 3: Jesus Christus, Gottes Sohn 15. Versus 3: Jesus Christus, Gottes Sohn
- Versus 4: Es war ein wunderlicher Krieg 16. Versus 4: Es war ein wunderlicher Krieg
- Versus 5: Hier ist das rechte Osterlamm 17. Versus 5: Hier ist das rechte Osterlamm
- Versus 6: So feiern wir das hohe Fest 18. Versus 6: So feiern wir das hohe Fest
- Versus 7: Wir essen und wir leben wohl 19. Versus 7: Wir essen und wir leben wohl
- Disk: 30
- Chor: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist (Teil 1) 1. Chor: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist (Teil 1)
- Rezitativ: Der Höchste lässt mich seinen Willen wissen 2. Rezitativ: Der Höchste lässt mich seinen Willen wissen
- Arie: Weiß ich Gottes Rechte 3. Arie: Weiß ich Gottes Rechte
- Arioso: Es werden viele zu mir sagen (Teil 2) 4. Arioso: Es werden viele zu mir sagen (Teil 2)
- Arie: Wer Gott bekennt aus wahrem Herzensgrund 5. Arie: Wer Gott bekennt aus wahrem Herzensgrund
- Rezitativ: So wird denn Herz und Mund 6. Rezitativ: So wird denn Herz und Mund
- Choral: Gib, dass ich tu' mit Fleiß 7. Choral: Gib, dass ich tu' mit Fleiß
- Arie: Jauchzet Gott in allen Landen 8. Arie: Jauchzet Gott in allen Landen
- Rezitativ: Wir beten zu dem Tempel an 9. Rezitativ: Wir beten zu dem Tempel an
- Arie: Höchster, mache deine Güte 10. Arie: Höchster, mache deine Güte
- Choral: Sei Lob und Preis mit Ehren 11. Choral: Sei Lob und Preis mit Ehren
- Arie: Alleluja 12. Arie: Alleluja
- Chor: Liebester Gott, wann wer' ich sterben? 13. Chor: Liebester Gott, wann wer' ich sterben?
- Arie: Was willst du dich, mein Geist entsetzen? 14. Arie: Was willst du dich, mein Geist entsetzen?
- Rezitativ: Zwar fühlt mein schwaches Herz 15. Rezitativ: Zwar fühlt mein schwaches Herz
- Arie: Doch weichet, ihr tollen, vergeblichen Sorgen 16. Arie: Doch weichet, ihr tollen, vergeblichen Sorgen
- Rezitativ: Behalte nur, o Welt, das Meine 17. Rezitativ: Behalte nur, o Welt, das Meine
- Choral: Herrscher über Tod und Leben 18. Choral: Herrscher über Tod und Leben
- Arie: Ich armer Mensch, ich Sündenknecht 19. Arie: Ich armer Mensch, ich Sündenknecht
- Rezitativ: Ich habe wider Gott gehandelt 20. Rezitativ: Ich habe wider Gott gehandelt
- Arie: Erbarme dich! Laß die Tränen dich erweichen 21. Arie: Erbarme dich! Laß die Tränen dich erweichen
- Rezitativ: Erbarme dich! Jedoch nun tröst ich mich 22. Rezitativ: Erbarme dich! Jedoch nun tröst ich mich
- Choral: Bin ich gleich von dir gewichen 23. Choral: Bin ich gleich von dir gewichen
- Disk: 31
- Chor: Herz und Mund und Tat und Leben (Teil 1) 1. Chor: Herz und Mund und Tat und Leben (Teil 1)
- Rezitativ: Gebenedeiter Mund 2. Rezitativ: Gebenedeiter Mund
- Arie: Schäme dich, o Seele, nicht 3. Arie: Schäme dich, o Seele, nicht
- Rezitativ: Verstockung kann Gewaltige verblenden 4. Rezitativ: Verstockung kann Gewaltige verblenden
- Arie: Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn 5. Arie: Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn
- Choral: Wohl mir, dass ich Jesum habe 6. Choral: Wohl mir, dass ich Jesum habe
- Arie: Hilf, Jesu, hilf, dass ich auch dich bekenne (Teil 2) 7. Arie: Hilf, Jesu, hilf, dass ich auch dich bekenne (Teil 2)
- Rezitativ: Der höchsten Allmacht Wunderhand 8. Rezitativ: Der höchsten Allmacht Wunderhand
- Arie: Ich will von Jesu wundern singen 9. Arie: Ich will von Jesu wundern singen
- Choral: Jesus bleibet meine Freude 10. Choral: Jesus bleibet meine Freude
- Magnificat 11. Magnificat
- Et exsultavit spiritus meus 12. Et exsultavit spiritus meus
- Quia respexit humilitatem 13. Quia respexit humilitatem
- Omnes generationes 14. Omnes generationes
- Quia fecit mihi magna 15. Quia fecit mihi magna
- Et misericordia 16. Et misericordia
- Fecit potentiam 17. Fecit potentiam
- Deposuit potentes 18. Deposuit potentes
- Esurientes implevit bonis 19. Esurientes implevit bonis
- Suscepit Israel 20. Suscepit Israel
- Sicut locutus est 21. Sicut locutus est
- Gloria Patri 22. Gloria Patri
Barcodes
Barcode: 0881488160109About Karl Richter, Münchener BachChor, Bach Mozart Händel Haydn






German conductor, organist, and harpsichordist, born 15 October 1926 in Plauen, Germany and died 15 February 1981 in Munich, Germany.
Real Name
- Karl Richter
Name Vars
- Doctor Karl Richter
- Dr. Karl Richter
- K. Richter
- K.Richter
- Kari Richter
- Karl Richer
- Richter
- Карл Рихтер
- «üëûêÒ¿ü
- ॼ বވİ